🫓 Selbstgemachte Tortilla Wraps
- expressimartini

- 19. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
So gelingen dir weiche Pfannenfladen auch ganz ohne Waage!
Warum Wraps kaufen, wenn man sie mit ein paar einfachen Zutaten und ganz ohne großen Aufwand selbst zubereiten kann? Diese goldbraun gebackenen Tortilla Wraps aus der Pfanne sind weich, vielseitig und die perfekte Basis für kreative Füllungen – ob mit Resten vom Vortag, frisch geschnippelt oder einfach zum Dippen in ein aromatisches Curry oder eine dampfende Shakshuka. Und das Beste: Alles, was ihr dafür braucht, habt ihr garantiert schon zuhause!

Tortillas sind echte Alleskönner und gehören in Lateinamerika schon seit Jahrhunderten auf den Tisch – ob aus Mais wie in Mexiko oder aus Weizen wie weiter südlich. Heute gibt’s diese in zig Varianten, mit Dinkel, Mais, Vollkorn oder bunt gefärbt mit Gemüse. Aber keine Sorge: Für unser Rezept brauchst du weder Spezialmehl noch Profi-Skills – nur ein paar Basics und Lust aufs Selbermachen!
📝 Zutatenliste für 4-6 Wraps
6 gehäufte EL Mehl
8-9 EL Wasser
½ EL Olivenöl
½ EL Trockenhefe
1 gute Prise Salz
🍳Zubereitung
Mehl in eine Schüssel geben, Trockenhefe, Salz und Olivenöl dazugeben und mit etwa 8–9 EL Wasser zu einem glatten, weichen Teig verkneten. Dieser sollte jedoch nicht zu klebrig sein. Je nach Mehlsorte eventuell noch einen Löffel Wasser oder etwas Mehl hinzufügen. Den Teigling abgedeckt etwa 30 Minuten auf doppelte Größe aufgehen lassen.

Anschließend in 4-6 Portionen teilen & kleine Kugeln formen. Jede Kugel auf einer leicht bemehlten Fläche dünn ausrollen – je dünner, desto wrapartiger. Etwas dicker gerollt ergeben sie fluffigere Pfannenbrote.

Eine Pfanne ohne Öl erhitzen und die Teigfladen nacheinander bei mittlerer Hitze 2-3min ausbacken, bis sie auf beiden Seiten goldbraune Flecken bekommen. Wenn sich die Wraps während dem backen wie Ballons aufblasen habt ihr alles richtig gemacht!

💡Tipps:
Dinkel statt Weizenmehl – die etwas gesündere Wahl!
Konsistenz - je nach Wassermenge werden die Wraps weicher oder knuspriger
Joghurt im Kühlschrank? – ersetzt einfach 3-4 EL Wasser durch Naturjoghurt für noch mehr Aroma
Lust auf Pfannenbrote? – den Teig etwas dicker ausrollen und ihr bekommt fluffige (Naan-)Brote wie vom Inder
👉 Hier als Pocketguide für euch zum apspeichern!




Kommentare